Grüne Uentrop stellen Team für die Bezirksliste der Kommunalwahl auf

Die Wahlversammlung der Hammer GRÜNEN hat am Samstag 22.3.2025 ein starkes Team für die Bezirksliste für den Stadtbezirk Hamm-Uentrop aufgestellt.

„Mit Peter Kruse (Platz 1) und Thilo Pohl (Platz 2) haben wir an die Spitze unserer Bezirksliste zwei Kandidaten gewählt, die für Fortsetzung und gleichzeitig die Weiterentwicklung des GRÜNEN Engagements in Uentrop stehen“, freut sich Maike Schmiedecken (Platz 9), die als bisherige Uentroper Co-Fraktionsvorsitzende bei der Kommunalwahl am 14. September für den Rat kandidiert.

„Wir wollen weiterhin sozial-ökologische Akzente bei der Entwicklung unseres Stadtbezirks setzen“, formulieren Peter Kruse und Thilo Pohl das gemeinsame Wahlziel. Der bisherige Co-Fraktionsvorsitzende Peter Kruse arbeitet als freiberuflicher Diplomingenieur in den Bereichen Architektur, Design und Reparatur. Thilo Pohl ist Mitarbeiter eines Sportverbands und arbeitet viel mit ehrenamtlich tätigen Menschen. Er saß als GRÜNEN Mitglied zuletzt als Bürgervertreter im Ausschuss für Soziales und Gesundheit.

Mit Lehramtsreferendarin Michèle Doré (Platz 3) und Matthis Arndt (Platz 6) treten zwei junge GRÜNE an, die gleichzeitig auch für den Rat kandidieren. Der Rentner Peter Konrad Müller (Platz 4) und die Kinderbuchillustratorin Eva Künzel (Platz 5) wollen sich ebenfalls für ökologische und verkehrspolitische Verbesserungen im Bezirk engagieren. Darauf folgen der Psychologe Bodo Röers (Platz 7), Kinderarzt Hendrik Staender (Platz 8) sowie die Steuerfachangestellte Hanna Müller (Platz 10).

Stark gemacht haben sich die Uentroper GRÜNEN in der laufenden Legislatur mit ökologischen Impulsen beim Artenschutz, bei der Förderung des Fuß- und Radverkehrs und beim Schutz gegen Hitze, Starkregen und Hochwasser. „Die Entwicklung unseres Bezirks – besonders auch von neuem Wohnraum – mit diesen Zielen in Einklang zu bringen, war und bleibt weiterhin oberste Maßgabe unserer Politik“, betonen Peter Kruse und Maike Schmiedecken. Darüberhinaus sei es jetzt besonders wichtig, eine lebendige Demokratie vor Ort zu stärken und dem Populismus klare Kante zu zeigen. 

„Gerade was die Planungen rund um die sogenannte „Grüne Umweltachse Werries“ angeht, möchten wir noch stärker den Fokus auf das lokale Klima und die Aufenthaltsqualität vor Ort richten“, sagen die Uentroper GRÜNEN. Gemeinsam mit der CDU haben die GRÜNEN im Bezirk Uentrop in dieser Hinsicht viel Positives bewirkt, sei es bei der Aufwertung des Burghügels, im Kurpark oder in den Ortskernen des Bezirks. „Wir Uentroper sind bereit für mehr!“, so das gesamte Team.

Die GRÜNEN in Uentrop danken dem nicht mehr antretenden Jörg Wedekind für sein langjähriges Engagement als Bezirksvertreter, stellvertretender Bezirksbürgermeister und für die Menschen und Vereine im Bezirk.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen