GRÜN WIRKT. BEREIT FÜR MEHR!

Zusammen mit zahlreichen Mitgliedern präsentieren Barbara Steinke (1. R, 3. vl) und Nelli Soumaoro (1. R, 4. vl) sowie unser Spitzenduo Lisa Nowak (1. R, 2. vl) und Matthis Arndt (2. R, 3. vl) das Wahlprogramm.

Kommunalwahlprogramm 2025 für Hamm veröffentlicht.
Im Musikpavillon am Ostring präsentierten die Hammer Grünen am Mittwochabend ihr neues Kommunalwahlprogramm – ein starkes Signal der Geschlossenheit und der Zukunftsorientierung. Trotz der intensiven Diskussionen der vergangenen Wochen stand der Abend ganz im Zeichen des Aufbruchs und der Dankbarkeit:

„Ein großes Dankeschön geht an unsere bisherige Ratsfraktion, die einen sehr guten Job gemacht hat“, betonte Matthis Arndt zu Beginn der Veranstaltung. Gemeinsam mit Lisa Nowak bildet er das neue Spitzenduo der Partei für die kommende Wahl. Die beiden jungen Köpfe – Arndt, ehemaliger Sprecher der Grünen Jugend, und Nowak – stehen für frischen Wind und neue Energie. „Auf die Erfolge sind wir stolz“, so Nowak. „Aber klar ist: Wir sind bereit für mehr.“

Grün wirkt – und wir wollen mehr

Das Wahlprogramm folgt einer klaren Gliederung: Unter dem Motto „Grün wirkt“ zeigen wir unsere bisherigen Erfolge in der Hammer Ampel-Koalition auf. Der zweite Teil – „Bereit für mehr“ – richtet den Blick nach vorn: auf konkrete Maßnahmen, Visionen und Forderungen für die nächste Legislaturperiode.

Im Zentrum unserer Pläne steht der Klimaschutz. „Wir wollen in den kommenden fünf Jahren beispielsweise 1000 neue Bäume zusätzlich pflanzen“, erklärt Arndt. Das Ziel, Hamm bis 2035 klimaneutral zu machen, bleibt für uns verbindlich – und wir wollen die Anstrengungen dafür noch deutlich verstärken.

Faire Mobilität und lebenswerter Stadtraum

Ein weiterer Schwerpunkt ist das Thema Mobilität. Unsere Ziele:

  • gerechtere Aufteilung des Verkehrsraums,
  • mehr Spiel-, Fahrrad- und Schulstraßen,
  • Prüfung einer Reform der Parkraumbewirtschaftung in der City,
  • mehr Tempo-30-Zonen, z. B. in der Stern- und Nordstraße,
  • ein Rad- und Fußverkehrsbeauftragter für bessere Beteiligung,
  • und Unterstützung für ehrenamtliche Helfer*innen durch Lastenräder und Werkzeug.

Wir wollen die Stadtmitte entlasten und die Verbindungen zwischen den Bezirken durch engere Bustaktungen stärken.

Lösungen für Gesundheit, Integration und Zusammenhalt

Auch für drängende soziale Herausforderungen bietet unser Programm konkrete Ideen:

  • Gegen den drohenden Ärztemangel schlagen wir eine Arztlotsen-Stelle bei der Wirtschaftsagentur Impuls vor,
  • die Produktion von grünem Wasserstoff soll gezielt vorangetrieben werden,
  • der Bau der B 63n wird weiterhin klar abgelehnt.

Für eine solidarische Stadtgesellschaft setzen wir auf eine starke Quartiersentwicklung, mehr Selbstständigkeit in der Stadtteilarbeit und echte Teilhabe. Hamm soll eine inklusive Stadt mit Chancengleichheit für alle sein. Gleichzeitig erwarten wir, dass Integration auch aktiv von Migrant*innen mitgetragen wird. Wo sie scheitert, setzen wir vorrangig auf freiwillige Rückkehrberatung – flankiert von einer leistungsfähigen Ausländerbehörde.

Gemeinsam bereit für mehr

„Ein Wahlprogramm zu haben, reicht alleine nicht aus. Wir brauchen alle, um unsere Ideen auch ans Ziel bringen zu können“, betonte Kreissprecher Nelli Soumaoro. Und Matthis Arndt formulierte es abschließend als Einladung an die ganze Stadtgesellschaft:

„Wir wollen mehr Lebensqualität für die Menschen in Hamm ermöglichen. Unser Slogan ist deshalb auch als Frage zu verstehen: Seid ihr auch bereit für mehr?“

Das vollständige Wahlprogramm steht ab sofort auf unserer Website bereit:

🌐 www.gruene-hamm.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen